Band 15 2009 pdf Seite 1–64
Internes
Bericht zur 14. Jahrestagung des Arbeitskreises Unterwasserarchäologie
vom 05.10.–07.10.2007 in Arendsee /Altmark 7
Schwerpunktthema Arendsee
Zur Entwicklung des Arendsees in der Altmark, Sachsen-Anhalt 9
Rosemarie Leineweber, Hans-Jürgen Beug, Jörg Christiansen, Hans-Jürgen Döhle,
Olaf Hartmann, Monika Hellmund, Burkhard W. Scharf und Günter Schönberg
Unterwasserarchäologie im Arendsee... 13
Rosemarie Leineweber und Harald Lübke
Fischreste aus dem Bereich des Fischzaunes im Arendsee... 25
Hans-Jürgen Döhle
Pollenanalysen an Sedimenten des spätneolithischen Fischzauns vom Arendsee, Altmarkkreis Salzwedel 28
Monika Hellmund
Zur Entstehung des Arendsees. Ein Vergleich paläolimnologischer Untersuchungen
mit den Ergebnissen eines Modellversuches
The development of Lake Arendsee. A comparison of palaeolimnogical investigations
with a model experiment in a lab 37
Burkhard W. Scharf, Rüdiger Röhrig, Sheila Kanzler, Hans-Jürgen Beug, Olaf Büttner,
Jörg Christiansen, Judith Fieker, Hans-Henning Schindler und Hartmut Schindler
Palynologische Untersuchungen zur Vegetations- und Siedlungsgeschichte im Bereich des Arendsees
und zum Alter seiner Sedimente... 51
Jörg Christiansen
Geologische Entwicklungsgeschichte und Untersuchungsergebnisse am Arendsee 58
Olaf Hartmann und Günter Schönberg
Denkmalpflege und Forschung
Historische Schiffswracks in Großbritannien – Taucharbeiten in Zusammenhang mit dem
‘Protection of Wrecks Act’ 1973 65
Dietlind Paddenberg
Die „Lange Brücke“ in Magdeburg 72
Christoph Rinne
Strandgut – ein Einbaum im Altarm der Elbe bei Neukirchen, Altmark 78
Matthias Lindemann
Entdeckt in Magazinen, Akten und Gewässern – Einbäume in Sachsen-Anhalt 83
Rosemarie Leineweber
Neues zu Altfunden von Booten aus Bayern 93
Franz Herzig und Timm Weski
Nachrichten/Kurzberichte
Der Weg des Prahms aus Xanten-Wardt ins LVR-RömerMuseum 105
Julia Obladen-Kauder
Tagungen/Kongresse
Bericht über den Workshop zum Stand der Konservierung und Präsentation von archäologischen
Schiffs- und Bootsfunden in Deutschland – Erfahrungen und Möglichkeiten – Dienstag, den 17. und
Mittwoch den 18. Juni 2008 im Deutschen Schifffahrtsmuseum, Bremerhaven (T. Weski) 108
Bericht über das 14th Annual Meeting of the European Association of Archaeologists (EAA) in Malta
16.–21. September 2008 (T. Weski) 113
Neuerscheinungen/Buchbesprechungen
‚Wolfstans Voyage‘. The Baltic Sea region in the early Viking Age as seen from shipboard.
Maritime Culture of the North, vol. 2, Roskilde 2009 (Anton Englert & Athena Trakadas [Eds.]) 116
Vorindustrielle Lastsegelschiffe in der Schweiz. Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie
des Mittelalters 35, Basel 2008 (Thomas Reitmaier) 117
< Zurück | Weiter > |
---|